Verkostungsnotiz
Der Brut Réserve ist ein luftiger, subtiler und harmonischer jahrgangsloser Brut-Champagner. Die Assemblage setzt sich aus drei Jahrgängen zusammen: Pinot Noir, Chardonnay und Meunier aus den besten Anbaugebieten der Marne.

AUGE
Diese Cuvée mit zartgoldenen Reflexen hebt sich durch die feinen, langsam aufsteigenden Bläschen und den reichlichen und lang anhaltenden Schaum ab.

MUND
Klarer, präziser Auftakt, gefolgt von einer strahlenden Frische. Ein reichhaltiges Bouquet, das dem Reifeprozess in den traditionellen Kellerräumen zu verdanken ist.

NASE
Reife mit blumiger Frische, die Aromen von frischen Früchten und reifer Birne aussendet.

VERKOSTUNG
Der ideale Begleiter bei jedem Anlass und die perfekte Wahl für den Aperitif. Er passt sowohl zu einfachen als auch zu besonders raffinierten Gerichten.
Serviertemperatur: 8 °C
Von Florent NYS, Önologe und Kellerchef des Champagnerhauses Billecart-Salmon.
Im perfekten Einklang mit Michel Rostang
Küchenchef, Maison Rostang**, Paris

“ Seit mehr als 20 Jahren arbeite ich mit dem Haus Billecart-Salmon zusammen. Wir teilen häufig schöne Momente miteinander – sowohl familiär als auch professionell. Es handelt sich um eine Familiengeschichte, die außerdem eine schöne Geschichte zwischen unseren beiden familiengeführten Häusern erzählt. Brut Réserve ist eine delikate und besonders feine Cuvée, die sich ideal für den Aperitif oder leichte, raffinierte Speisen eignet, die den Wein nicht dominieren. Ich denke dabei an ein Gericht aus der Karte unseres Restaurants: Taschenkrebs an Ingwer und cremiger Zucchinisoße mit Daurenki-Kaviar. Eine subtile Kombination und das Gericht passt perfekt zu dieser luftigen, delikaten Cuvée. Für mich ist die Cuvée Brut Réserve der Inbegriff von Vergnügen und Exzellenz, die man zu jeder Tageszeit genießen kann. Ein fröhlich-festlicher Moment für die kleinen Feierlichkeiten des Alltags, zum Versüßen der schönen Momente des Lebens sowie für die einfachen und kostbaren Augenblicke mit Familie oder Freunden. Der Ausdruck einer zeitlosen Raffinesse. ”
Anmerkungen der Weinführer
Rebsorten und Herstellung
- • 30% Pinot Noir aus der Montagne de Reims und der Grande Vallée de la Marne
- • 30% Chardonnay aus verschiedenen Weinanbaugebieten der Marne
- • 40% Meunier aus der Vallée de la Marne und den Coteaux Sud d’Épernay
- • Mäßige Dosage: 8 g/l mäßig
- • Weinbereitung im Behälter
- • Malolaktische Gärung
- • 50 % bis 60 % Reserveweine
- • Reifung auf der Hefe / im Keller: 30 Monate
- • Verfügbare Formate: halbe Flasche, Flasche, Magnum, Jeroboam, Methusalem, Nebukadnezar
- • Aufbewahrungszeit: 5 bis 6 Jahre (Flasche); 2 bis 4 Jahre (halbe Flasche); 6 bis 8 Jahre (Magnum und Jeroboam)