Verkostungsnotiz
Rassige Eleganz eines mineralischen und sehr ausgewogenen Chardonnay, dessen natürliches Gleichgewicht ein harmonisches Zusammenspiel der besten Parzellen für Grand Crus der Côte des Blancs schafft: Cramant, Chouilly für den feinen Geschmack, Avize für die Kraft und Mesnil-sur-Oger für die Struktur und Langlebigkeit.

AUGE
Kristallines Aussehen einer blass goldenen Robe mit feinen Reflexen, gekennzeichnet von gelben und grünen Nuancen. Eine lang anhaltende, äußerst intensive, strahlende und schillernde Perlung.

MUND
Ein sahniger taktiler Eindruck mit schön herausgearbeiteter Feinheit, der eine üppige und erlesene Textur bietet. Erfrischende Ausgeglichenheit mit natürlicher Aromatik und Gebäckaromen (blättriger Hefekuchen, Mirabellenkuchen, Limoncello). Der Abgang dieses gewaltigen, kräftigen und schlanken Weins gestaltet sich unglaublich lang anhaltend (frische Mango, Fruchtfleisch von Mandarinen und glasierte Maronen).

NASE
Der erste Ausdruck zeichnet sich durch eine fein nussige, von Kastanienbrot geprägte florale Eleganz aus. Mit einem rassigen aromatischen Profil von kreidigem, ausgeglichenem und kristallinem Charakter (rohe Butter und Konditorcreme). Ein unwiderstehlicher Charme nach dem Belüften, eingebettet in eine Reifung, die gleichgesinnt das Tandem Terroir & Jahrgang unterstreicht.

VERKOSTUNG
Die einzigartige Dimension eines großen Blanc de Blancs, rein und kräftig, mit einer zur niedrigen Dosierung perfekt passenden Geradlinigkeit. Sein Potenzial und seine Ausgewogenheit bringen eine bemerkenswerte, der schönsten Geschmacksakkorde würdige Feinheit zum Ausdruck, (z.B.Hummer-Risotto oder Jakobsmscheln a la Plancha nach Teriyaki-Art).
Serviertemperatur: 10-12 °C
Von Florent NYS, Önologe und Kellerchef des Champagnerhauses Billecart-Salmon.
Im perfekten Einklang mit Sébastien Carmona-Porto<br><br>
Chef au restaurant Helen*, Paris 8e

“ The first time I tasted the Louis Salmon 2012 vintage took place in the kitchen of Helen restaurant, alongside the esteemed Alexander Bader, General Manager of Billecart-Salmon–a truly convivial and sharing moment! This champagne exudes to me a genuine character, and distinguishes with its freshness, minerality, and lingering finish on the palate. I can perfectly imagine it pairing flawlessly with a carpaccio of line-caught sea bass with bird pepper, or seared scallops accompanied by seaweed-infused butter, offering a delicate yet robust fusion of flavors. To experience the Louis Salmon 2012 vintage, I can only recommend coming to the maritime ambiance of Helen restaurant, where everyone can explore a myriad of carpaccio variations and other must-tries! ”



Rebsorten und Herstellung
- • 25% der Weine werden in Eichenfässern vinifiziert. Reifung auf der Hefe / im Keller: 115 Monate Dosierung: 3,9 g/l. Erhältliches Format & Lagerfähigkeit: Flasche und Magnumflasche, mehr als 20 Jahre.