Verkostungsnotiz
Die perfekt ausgesuchte Assemblage überlässt das vorherrschende Merkmal dem Charakter der großen Pinot Noirs aus der Champagne, die in harmonischer Verbindung zur Eleganz und Subtilität der Chardonnays stehen.

AUGE
Die Robe besticht mit einer rosegoldfarbenen Nuance mit zarten grünen, strahlenden Reflexen und einer natürlich-feinen Perlage, die ebenso üppig wie dynamisch ist.

MUND
Eine charmante taktile Freude (frische, scharf angebratene Ananas und Sudachi-Abrieb), verstärkt durch eine zarte und cremige Textur. Ein
lang anhaltender, ziselierter Abgang.

NASE
Das Bukett entfaltet eine schöne Intensität von präziser Frucht mit eleganten Noten von Schalenfrüchten und Steinobst (Reneklode und knackige Kirsche). Eine lange sensorische Entwicklung, nuanciert um exquisite Gebäcknoten (Crêpe-Teig und gepufftes Getreide). Ein klarer aromatischer Ausdruck von erfrischender, raffinierter Reinheit.

VERKOSTUNG
Ein Vintage mit tiefem Relief und einem edlen, sehr vornehmen Charakter. Genießen Sie ihn in vollen Zügen zu einer Ceviche von der Dorade mit Zitrusfrüchten und Avocado oder einer kurzgebratenen Foie gras mit Pfirsich, Verbene und Rhabarber.
Serviertemperatur: 11/12°.
Von Florent NYS, Önologe und Kellerchef des Champagnerhauses Billecart-Salmon.
Im perfekten Einklang mit Jacky Ribault
Chef du Restaurant L'Ours*- Vincennes

“ Un de mes premiers souvenirs avec Billecart-Salmon a été marqué par une belle dégustation de Brut Rosé chez des amis restaurateurs bretons, un joli moment de partage et d'amitié !
La cuvée Vintage 2016 révèle un nez autour de l’agrumes tout en fraîcheur, finesse et raffinement avec une personnalité aussi complexe qu’agréable. Pour accompagner ce vin, j’imagine, côté mer, un turbot façon meunière avec un beurre blanc aux agrumes. Côté terre, je servirai une belle volaille juste rôtie au four avec un jus de citrons confits et des herbes fraîches. Le lieu idéal pour savourer ce millésime 2016 serait tout d’abord bien accompagné avec famille et amis dans ma chère Bretagne natale ou alors attablé dans mon restaurant L’Ours. ”
Rebsorten und Herstellung
- • 100 % Grands Crus
- • 66 % Pinot Noir, 34 % Chardonnay
- • Herkunft: Montagne de Reims, Côte des Blancs
- • Weinbereitung im Fass: 25 %<br>< Reifung auf der Hefe / im Keller: 64 Monate<br> Dosage: 1.9 g/L<br> Flasche: 8 bis 10 Jahre<br> Magnum: mehr als 10 Jahre“